Sicherheitsupdate: Samsung versorgt diese Galaxy-Handys (2023)

Table of Contents
Mai-Update von Samsung startet früh Galaxy S Falt-Smartphones Galaxy A Galaxy Note Tablets Samsung-Sicherheitsupdate im Mai für diese Handys Diese Patches liefert Samsung im Mai 2023 Samsung-Sicherheitsupdate für April 2023: Galaxy S23 startet Galaxy S Galaxy A Falt-Smartphones Galaxy Note April-Sicherheitsupdate: Diese Modelle sind versorgt Sicherheitsupdate von Samsung schließt im April zahlreiche Lücken März-Sicherheitsupdate: Diese Modelle hat Samsung versorgt Samsung-Update im März: Diese Sicherheitslücken schließt es Diese Sicherheitslücke ist im März noch nicht vollständig behoben – was Du dagegen tun kannst Samsung-Sicherheitsupdate Februar 2023: Diese Geräte haben es Sicherheitsupdate von Samsung für Februar: Das steckt drin Januar 2023: Diese Modelle haben das Sicherheitsupdate Dezember-Update von Samsung: Diese Modelle haben es bereits Samsung-Sicherheitsupdate im November für diese Modelle Samsung-Sicherheitsupdate für Oktober: Diese Handys haben es Sicherheitsupdate September 2022: Diese Modelle haben es Samsung-Sicherheitsupdate im August für diese Modelle Samsung-Sicherheitsupdate im Juli für diese Modelle Samsung-Sicherheitsupdate im Juni: Diese Modelle haben es Samsung-Sicherheitsupdate für Mai 2022: Diese Modelle haben es Sicherheitsupdate: Samsung informiert Dich Diese Samsung-Modelle bekommen noch Sicherheitsupdates Diese Samsung-Modelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates Diese Samsung-Smartphones und -Tablets erhalten quartalsweise Sicherheitspatches Diese Samsung-Geräte erhalten halbjährlich/seltene Sicherheitsupdates

Egal ob Galaxy S23, Galaxy Z Flip4, Galaxy Note20 oder Galaxy A54 5G: Jeden Monat veröf­fentlicht Sam­sung ein Sicher­heit­sup­date für seine Galaxy-Smart­phones. Die Aktu­al­isierung erre­icht aber nicht alle Mod­elle zum sel­ben Zeit­punkt, son­dern nach und nach.

Ange­bot:

Bei unseren FRÜHYEAH-Ange­boten bekommst Du bis zum 31. Mai 2023 attrak­tive Handy-Verträge! Mit dem CodeYEAHsparst Du sat­te 20 Prozent pro Monat und erhältst dop­peltes Daten­vol­u­men!

»Hier erfährst Du mehr zu den„FRÜHYEAH”-Angeboten von Voda­fone«

Ob Dein Galaxy-Handy schon dabei ist, kannst Du dieser Über­sicht ent­nehmen. Wir aktu­al­isieren sie laufend, um Dich auf dem neuesten Stand zu hal­ten. Beachte dabei, dass die aktuelle Firmware oft­mals nicht in allen Regio­nen und für alle Anbi­eter gle­ichzeit­ig zur Ver­fü­gung ste­ht. Darum kann auch die Kennnum­mer des Sam­sung-Updates vari­ieren.

Mai-Update von Samsung startet früh

Wie häu­figer in den let­zten Monat­en liefert Sam­sung das neue Sicher­heit­sup­date bere­its am Ende des Vor­monats aus: Am 26. April 2023 hat das erste Galaxy-Handy die neuen Patch­es erhal­ten. Dieses Mal machte ein Mod­ell der gün­sti­gen Galaxy-A-Rei­he den Anfang.

Galaxy S

Inzwis­chen hat Sam­sung das Sicher­heit­sup­date für seine aktuellen Flag­gschiff-Smart­phones veröf­fentlicht: Das Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra erhal­ten die Soft­ware seit dem 2. Mai 2023 in Europa. Die Kennnum­mer der Firmware lautet S91xBXXS1AWD1.

» Die Galaxy-S23-Handys im Voda­fone-Shop bestellen «

Noch in der ersten Mai­woche ist es auch für das Vorgänger­mod­ell so weit, die Geräte der Galaxy-S22-Serie. Für diese Rei­he startet der Roll­out des aktuellen Sicher­heit­sup­dates in Brasilien.

Nur kurze Zeit später veröf­fentlicht Sam­sung das Update auch für die Mod­elle der Galaxy-S20-Rei­he. Sowohl für die 4G- als auch für die 5G-Mod­elle begin­nt der Roll­out in Südameri­ka. Wie üblich sollte die neue Firmware kurze Zeit später auch in anderen Regio­nen zur Ver­fü­gung ste­hen.

» Das Galaxy S21 FE 5G im Voda­fone-Shop bestellen «

Auch die let­zte „Fan Edi­tion” erhält das Mai-Update mit­tler­weile: Sam­sung hat den Roll­out für das Galaxy S21 FE ges­tartet – zumin­d­est in Südameri­ka. Und auch für dessen Vorgänger rollt das Update inzwis­chen aus. Das Galaxy S20 FE erhält das aktuelle Sicher­heit­sup­date zunächst in Rus­s­land.

Seit dem 12. Mai ist das aktuelle Update auch für das Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra ver­füg­bar. Für alle drei Galaxy-Handys soll die Aktu­al­isierung direkt in zahlre­ichen europäis­chen Län­dern aus­rollen.

Seit dem 19. Mai erhält auch das Galaxy S10 Lite das Mai-Update von Sam­sung. Zum Start gibt es die neue Firmware in Brasilien.

Falt-Smartphones

Auch zwei Falt-Smart­phones ver­sorgt Sam­sung bere­its mit dem Mai-Update: das Galaxy Z Flip3 und das Galaxy Z Fold2. Bei­de Mod­elle erhal­ten die Aktu­al­isierung zunächst in Südameri­ka.

» Das Galaxy Z Fold4 im Voda­fone-Shop «

Für das Galaxy Z Fold3, das Galaxy Z Fold4 und das Galaxy Z Flip4 ste­ht die Aktu­al­isierung eben­falls bere­its zum Down­load bere­it.

» Das Galaxy Z Flip4 im Voda­fone-Shop «

Im let­zten Drit­tel des Monats ist es auch für das orig­i­nale Galaxy Z Flip 5G so weit: Seit dem 20. Mai rollt die Aktu­al­isierung für das Falt-Handy aus dem Jahr 2020 aus.

Galaxy A

Zum Start rollt Sam­sung das Sicher­heit­sup­date für Mai in sein­er Heimat Korea aus – für das knapp drei Jahre alte Mod­ell Galaxy A10e. Üblicher­weise dauert es ein paar Tage, bis das Update auch in anderen Regio­nen zur Ver­fü­gung ste­ht.

An zweit­er Stelle kommt im Mai das Galaxy A23: Zum Update-Start ver­sorgt Sam­sung unter anderem Nutzer:innen in Deutsch­land und in der Ukraine. Mit­tler­weile ist das Update auch für die 5G-Ver­sion des Handys ver­füg­bar.

Kurze Zeit später kom­men auch das Galaxy A33 und das Galaxy A52 5G zu den Geräten hinzu, für die das aktuelle Sicher­heit­sup­date aus­rollt.

Mitte Mai kommt gle­ich eine ganze Rei­he an Mit­telk­lasse-Handys hinzu: Das Update rollt derzeit eben­falls aus für Galaxy A73, Galaxy A53 und Galaxy A13. Außer­dem an Bord sind seit dem 15. Mai das Galaxy A52s 5G und das Galaxy A54 5G.

» Das Galaxy A54 5G im Voda­fone-Shop «

Neu dabei ist im let­zten Monats­drit­tel außer­dem das Ein­steiger­mod­ell Galaxy A14 5G. Für dieses Sam­sung-Handy rollt das aktuelle Sicher­heit­sup­date zuerst in Indi­en und Sri Lan­ka aus.

» Das Galaxy A14 5G im Voda­fone-Shop «

Galaxy Note

Zum Ende der ersten Mai­woche kommt auch das erste Note-Handy hinzu: Für das Galaxy Note20 rollt Sam­sung das aktuelle Sicher­heit­sup­date aus. Zum Start gibt es die Aktu­al­isierung sowohl für die 4G- als auch die 5G-Ver­sion des Busi­ness-Handys – in vie­len südamerikanis­chen Län­dern. Wie üblich soll­ten die Patch­es aber kurze Zeit später auch in Europa zur Ver­fü­gung ste­hen.

Mit­tler­weile rollt Sam­sung das Update auch für das Galaxy Note10 aus – zumin­d­est in Korea.

Tablets

Zu den ersten Tablets, die Sam­sung mit dem Mai-Update ver­sorgt, gehört das Galaxy Tab Active 4 Pro. Auch in Europa ist der Roll-out der Aktu­al­isierung bere­its ges­tartet.

Eben­falls ver­sorgt wer­den bere­its die aktuellen Flag­gschiff-Tablets von Sam­sung: das Galaxy Tab S8, das Galaxy Tab S8+ und das Galaxy Tab S8 Ultra. Für diese Tablets startet der Roll-out eben­falls in Europa.

Mitte des Monats rollt Sam­sung das Sicher­heit­sup­date auch für die Mod­elle der Galaxy-Tab-S7-Serie aus. Zum Start gibt es die neue Firmware auch direkt in Europa.

Zwei weit­ere Tablets gesellen sich kurze Zeit später hinzu: das Galaxy Tab S6 Lite (Korea) und das Galaxy Tab S7 FE (Europa). Für die 5G-Ver­sion des Galaxy Tab S7 FE rollt das Update mit­tler­weile eben­falls in Europa aus.

Samsung-Sicherheitsupdate im Mai für diese Handys

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht der Galaxy-Handys, für die Sam­sung den Roll-out des Mai-Updates ges­tartet hat. In Klam­mern hin­ter der Firmware-Num­mer find­est Du Infor­ma­tio­nen zur Region, in der Sam­sung mit dem Roll-out begonnen hat, oder nähere Infor­ma­tio­nen, falls die Patch­es Teil eines größeren One-UI-Updates sind.

Stand: 23. Mai 2023

  • Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS1AWD1
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS4CWD3
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSGHWD4
  • Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSGHWD4(Südamerika)
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXU7EWE1
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS4EWE3
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXU4EWD2 (Rus­s­land)
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: ? (Brasilien)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936U1UES2CWD7
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS3EWD9
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS2JWE1
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F936U1UES2CWD7
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS4EWD9
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXS8JWD3
  • Galaxy A73 – Firmware: A736BXXS3CWE1
  • Galaxy A54 – Firmware: A546EXXU2AWDB
  • Galaxy A53 5G– Firmware: A526U1UES8EWD3
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS3EWD5
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS3EWD8
  • Galaxy A33 – Firmware: A336MUBS4CWD4
  • Galaxy A23 – Firmware: A235FXXS2CWD1
  • Galaxy A23 5G – Firmware: A236BXXS3CWD4
  • Galaxy A21s – Firmware: A217MUBUADWE2
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A146BXXU2BWE1
  • Galaxy A13 – Firmware: A135U1UES3BWD2 (USA)
  • Galaxy A10e – Firmware: A102NKOS3CWD1 (Korea)
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS6HWE1 (u.a. Mexiko, Chile, Peru)
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS6HWE2 (Brasilien)
  • Galaxy Note10 – Firmware: N97xNKSU2HWD2 (Korea)
  • Galaxy M53 – Firmware: M536BXXS2CWD1
  • Galaxy M52 5G – Firmware: M526BXXS2CWE3 (Südameri­ka)
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: X700OPU4BWD8
  • Galaxy Tab S8+ – Firmware: X800OPU4BWD8
  • Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X900OPU4BWD8
  • Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7+ – Firmware: Tx76BXXU3DWD3
  • Galaxy Tab S7 FE – Firmware: T733XXS3CWD1
  • Galaxy Tab S7 FE 5G – Firmware: T736BXXS3CWE1
  • Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P615XXS5FWD2
  • Galaxy Tab Active 4 Pro – Firmware: T636BXXS2BWD2

Diese Patches liefert Samsung im Mai 2023

Google stopft im Mai ins­ge­samt 58 Sicher­heit­slück­en, wie Du im Android-Sicher­heits­bul­letin des Unternehmens nach­le­sen kannst. Sam­sung hat das Update um 72 Patch­es erweit­ert, die speziell Sam­sung-Smart­phones und -Tablets betr­e­f­fen, wie Sam­Mo­bile berichtet.

Unter anderem haben die Süd­ko­re­an­er Sicher­heit­slück­en im Activ­i­ty­Man­agerSer­vice, der hau­seige­nen Tipps-App sowie dem Tele­fonie-Frame­work behoben.

Samsung-Sicherheitsupdate für April 2023: Galaxy S23 startet

Galaxy S

Sicherheitsupdate: Samsung versorgt diese Galaxy-Handys (3)

Das Galaxy S23 Ultra ist auch im April 2023 das erste Mod­ell für das aktuelle Sicher­heit­sup­date. —Bild:Sam­sung

Sam­sung hat mit dem Roll-out des Sicher­heit­sup­dates für April 2023 begonnen. Als erstes ver­sorgt das Unternehmen seine aktuellen Vorzeige­mod­elle: das Galaxy S23 Ultra, das Galaxy S23+ und das Galaxy S23.

Zunächst erscheint das Update in Sam­sungs Heimat Süd­ko­rea, die Firmware-Ken­nung lautet dort „S91xNKSU1AWC8”. Doch zahlre­ichen Quellen zufolge ist die neue Firmware auch in Europa bere­its ver­füg­bar.

Mit­tler­weile ist das Update auch für das Galaxy S22, dessen Geschwis­ter und die Mod­elle der Galaxy-S20-Rei­he erschienen. Und auch das Galaxy S21 hat Sam­sung mit­tler­weile ver­sorgt – zum Start direkt in Europa.

» Das Galaxy S22 im Voda­fone-Shop «

Zum Kreis der Geräte, die das Update erhal­ten haben, gesellt sich zudem das Galaxy S10 5G. Dies ist das einzige Mod­ell der Rei­he, das Sam­sung noch mit Aktu­al­isierun­gen ausstat­tet. Die übri­gen Geräte haben bere­its das Ende ihres Update-Zyk­lus’ erre­icht.

Und auch für das Galaxy S21 FE rollt die Aktu­al­isierung nun aus. In Europa bringt die Aktu­al­isierung für die „Fan Edi­tion” nicht nur Sicher­heits-Patch­es mit, son­dern sog­ar neue Fea­tures: Dazu gehört offen­bar auch das „Image Clipper”-Feature, das Sam­sung mit dem Galaxy S23 einge­führt hat. Das Update umfasst 1 Giga­byte – entsprechend soll­test Du es am besten im WLAN herun­ter­laden.

Galaxy A

Am 5. April hat Sam­sung das aktuelle Sicher­heit­sup­date gle­ich für mehrere Handys der Galaxy-A-Serie veröf­fentlicht. Dazu gehören das Galaxy A53 5G, das Galaxy A52 (LTE-Ver­sion) und das Galaxy A22. Bis Mitte des Monats sollte die neue Firmware auch in Europa angekom­men sein.

Mit­tler­weile hat Sam­sung auch das gün­stige Galaxy A04e mit dem April-Update aus­ges­tat­tet. So erhält das Ein­steiger-Handy die Aktu­al­isierung sog­ar vor so manchem High­end-Mod­ell. Und auch das Galaxy A32 5G ist mit­tler­weile ver­sorgt – zumin­d­est in Sam­sungs Heimat Korea. Gle­ich­es gilt für das Galaxy A14 5G.

» Das Galaxy A14 5G im Voda­fone-Shop bestellen «

Seit Mitte April rollt das Update für weit­ere Mod­elle aus: so etwa für das Galaxy A52 5G (USA) und für das Galaxy A52s (Brasilien). Sam­sung ver­sorgt zudem auch das mit­tler­weile knapp drei Jahre alte Galaxy A71 5G.

Ende April ist es auch für das Galaxy A51 5G so weit: Zum Start des Roll­outs ver­sorgt Sam­sung unter anderem Nutzer:innen des Handys in Europa mit dem aktuellen Sicher­heit­sup­date.

Spät zur Par­ty kommt das Galaxy A33 5G: Anfang Mai stat­tet Sam­sung das beliebte Mit­telk­lasse-Handy mit dem Sicher­heit­sup­date für April aus. Neben den aktuellen Patch­es bringt das Update offen­bar auch neue Fea­tures auf dieses Mod­ell: zum Beispiel „Image Clip­per”, mit dem Du ein­fach Objek­te aus Fotos auss­chnei­den kannst.

Falt-Smartphones

Sicherheitsupdate: Samsung versorgt diese Galaxy-Handys (4)

Das Galaxy Z Flip4 nutzt das pop­uläre Clamshell-Design. —Bild:Sam­sung

Auch die bei­den Flag­gschiffe aus der Abteilung „Falt-Smart­phones” erhal­ten bere­its das aktuelle Sicher­heit­sup­date. In den USA hat Sam­sung den Roll-out für das Galaxy Z Fold4 und das Galaxy Z Flip4 bere­its ges­tartet. Mit­tler­weile ste­ht die Aktu­al­isierung auch in unseren Bre­it­enger­aden zur Ver­fü­gung.

Für deren Vorgänger­mod­elle, das Galaxy Z Fold3 und das Galaxy Z Flip3, gibt es das Update hinge­gen direkt in Europa. Seit Mitte April rollt Sam­sung die Aktu­al­isierung für diese bei­den Falt-Smart­phones aus.

Galaxy Note

Zwar führt Sam­sung die Galaxy-Note-Rei­he nicht mehr fort – aber existierende Geräte ver­sorgt das Unternehmen noch für eine Weile mit aktuellen Updates. Im April 2023 erhält zum Beispiel das Galaxy Note20 (Ultra) das Sicher­heit­sup­date für den Monat. Zum Start ist die neue Firmware in den USA erhältlich.

Kurz darauf ste­ht die neue Firmware auch für Galaxy Note10, Galaxy Note10+ und Galaxy Note10 Lite zum Down­load bere­it. Der Roll-out startet in der Schweiz – entsprechend sollte das Update in Kürze auch in anderen europäis­chen Län­dern erhältlich sein.

April-Sicherheitsupdate: Diese Modelle sind versorgt

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht zu den Galaxy-Mod­ellen, für die Sam­sung das April-Update bere­its veröf­fentlicht hat. In Klam­mern ste­hen zusät­zliche Infor­ma­tio­nen: etwa, wenn das Update in ein­er anderen Region als Europa zuerst erschienen ist; oder wenn die Aktu­al­isierung Teil eines anderen Updates ist.

Stand: 5. Mai 2023

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xNKSU1AWC8 (Korea)
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU4CWCG
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXU7EWCH
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU4EWC7
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy s20 Ultra – Firmware: G98xBXXSGHWCF
  • Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXSEHWC1
  • Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXS7FWC1
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536U1UEU4CWC4
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXU2EWC5 (Brasilien)
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS5DWD1
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526U1UES8EWC2 (USA)
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXS6FWC1
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXU5CWD1
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS5CWD5
  • Galaxy A31 – Firmware: A315GDXS2DWD1
  • Galaxy A23 5G – Firmware: A236USQS2CWD8 (USA)
  • Galaxy A22 – Firmware: A226BXXU5DWC1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A146PXXU2BWD1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A04e – Firmware: A042FXXS2CWC3
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXU2CWCC
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXU3EWD1
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXU2CWCC
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware:F711BXXU4EWCC
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UES4HWC9 (USA)
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N97xFXXS8HWC3
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS9HWD1 (Südameri­ka)
  • Galaxy M42 5G – Firmware: M426BXXU5DWD1
  • Galaxy M32 5G – Firmware: M326BDDS5CWD5
  • Galaxy M30s – Firmware: M307FXXS4CWC2
  • Galaxy M23 5G – Firmware: M236BXXU3CWD1
  • Galaxy F23 5G – Firmware: E236BXXU3CWD1

Sicherheitsupdate von Samsung schließt im April zahlreiche Lücken

Wie üblich stopft Google mit dem monatlichen Update Sicher­heit­slück­en im Sys­tem Android: Im April 2023 sind dies stolze 55 Stück, wie aus Googles Sicher­heits-Bul­letin her­vorge­ht. Sam­sung hat die Firmware um Patch­es ergänzt, die die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI betr­e­f­fen. Hier gibt es im April ins­ge­samt 15 Stück.

Offen­bar gibt es Schwach­stellen bei eini­gen Galaxy-Geräten mit Exynos-Chip­satz, wie Sam­Mo­bile berichtet. Angesichts der großen Anzahl an gestopften Sicher­heit­slück­en soll­test Du Sam­sungs Sicher­heit­sup­date für den Monat April 2023 möglichst zeit­nah instal­lieren.

März-Sicherheitsupdate: Diese Modelle hat Samsung versorgt

Für fol­gende Galaxy-Handys und -Tablets hat Sam­sung den Roll-out des aktuellen Sicher­heit­sup­dates bere­its ges­tartet:

Stand: 25. April 2023

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS1AWBM
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU3CWBE
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS6EWBB
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS3EWC4
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xU1UES3HWB5 (USA)
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSGHWC1
  • Galaxy A73 – Firmware: A736BXXU3CWC1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXS5CWB6
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXS2EWB7
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU2EWB5
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516USQUBGWC1
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXS5CWC2
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A146BXXU1BWC3 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A13 – Firmware: A135MUBS2BWC4 (Südameri­ka)
  • Galaxy A12 Nacho – Firmware: A127FZHU8DWC3
  • Galaxy A04 – Firmware: A047FXXU2CWBH (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A02 – Firmware: A022FXXU3BWB5
  • Galaxy A01 – Firmware: A015U1UES5CWC1 (USA)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS2CWB5
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS2CWB5
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UES3HWB7 (USA)
  • Galaxy Tab S7 – Firmware: T87xXXS2DWC1 (Südameri­ka)
  • Galaxy Tab S7+ – Firmware: T97xXXS2DWC1 (Südameri­ka)
  • Galaxy M32 – Firmware: M325FVXXS5CWC1 (Südameri­ka, mit One UI 5.1)
  • Galaxy F62 – Firmware: E625FDDU3CWB4 (Indi­en)

Samsung-Update im März: Diese Sicherheitslücken schließt es

Wie üblich adressiert das aktuelle Sicher­heit­sup­date Lück­en, die Google im Betrieb­ssys­tem Android gefun­den hat. Im März 2023 bet­rifft dies ins­ge­samt 39 Sicher­heit­slück­en. Sam­sung hat dieses Paket um elf Patch­es ergänzt, die für die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI gedacht sind.

Entsprechend empfehlen wir Dir, das Update möglichst zeit­nah nach dem Erscheinen für Dein Galaxy-Mod­ell zu instal­lieren.

Diese Sicherheitslücke ist im März noch nicht vollständig behoben – was Du dagegen tun kannst

Was Sam­sung mit seinem Sicher­heit­sup­date für März noch nicht voll­ständig fixt: eine Sicher­heit­slücke, die von Forscher:innen des Pro­jek­ts Google Zero ent­deckt wurde. Dem­nach haben sie Prob­leme bei eini­gen Exynos-Chips ent­deckt, die von Sam­sung hergestellt wur­den. Betrof­fen seien Mod­elle wie das Galaxy S22, Galaxy A33 und das Galaxy A53, aber auch Smart­phones ander­er Her­steller.

Den Forscher:innen zufolge reicht es aus, die Tele­fon­num­mer eines Geräts zu ken­nen, um darauf Schad­soft­ware instal­lieren zu kön­nen. Ob die Lücke schon aktiv von Hacker:innen aus­genutzt wurde, ist aber nicht bekan­nt.

Google schließt die Sicher­heit­slücke mit seinem Patch für März 2023. Bei Sam­sung ist sie mit dem März-Update nur teil­weise gefixt. Erst mit dem Sicher­heitspatch im April 2023 soll die Lücke voll­ständig geschlossen wer­den, wie unter anderem Phon­eAre­na berichtet.

A Sam­sung com­mu­ni­ty man­ag­er says that the one remain­ing flaw found in Exynos modems that allow access to cer­tain Sam­sung and Vivo devices will be patched in April. https://t.co/36b2vyWIrh

— Phon­eAre­na (@PhoneArena) March 26, 2023

Tipp: Bis das notwendi­ge Update den Fehler behebt, empfehlen die Forscher:innen übri­gens, die Funk­tio­nen „WLAN-Tele­fonie” und „Voice over LTE” (VoLTE) auf Deinem Sam­sung-Smart­phone auszuschal­ten, sofern dieses einen Exynos-Chip einge­baut hat. In dem Fall seien dann keine Angriffe mit Schad­soft­ware real­isier­bar. Die bei­den Funk­tio­nen machen es möglich, über eine Inter­netverbindung zu tele­fonieren.

Samsung-Sicherheitsupdate Februar 2023: Diese Geräte haben es

Im Fol­gen­den lis­ten wir die Galaxy-Mod­elle auf, für die Sam­sung den Roll-out des aktuellen Sicher­heit­sup­date ges­tartet hat. In Klam­mern ist ver­merkt, in welch­er Region das Update zuerst erschienen ist (wenn bekan­nt); oder, wenn das Sicher­heit­sup­date Teil ein­er größeren Aktu­al­isierung ist (Stand: 5. April 2023).

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXU1AWBD
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xEXXU3CWAI
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xU1UES5DWB2 (USA, mit One UI 5.1)
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXU4EWBE (Indi­en, mit One UI 5.1)
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXSFGWAD (Südameri­ka)
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXSAEWB3
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4HWB1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXU6HWB4 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A73 5G– Firmware: A736BXXU3CWB7 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXS5CWB2 (Indi­en)
  • Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXU7FWB6 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8DWB5 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXU4CWB1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528NKSU2EWB4 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS2DWAB (Brasilien, mit One UI 5.1)
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXU6FWB5 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A51 – Firmware: A515FXXU6HWC7 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336NKSU3CWB3 (Korea, mit One UI 5.1)
  • Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU2CWB4 (Ukraine, mit One UI 5.1)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXU1CWAC (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Z Fold3– Firmware: F926BTBU3EWB1
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXU2JWB5 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HWA2 (Südameri­ka)
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXU1CWAC (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXU4EWB1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5GWB1
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5GWB1
  • Galaxy Note10 – Firmware: N97xFXXS8HWA5
  • Galaxy Note9 – Firmware: N960FXXSAFWB3
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: X70xBXXU3BWB4 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Tab S8+ – Firmware: X80xBXXU3BWB4 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X90xBXXU3BWB4 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Tab S7 – Firmware: TxxxXXU2DWB2 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Tab S7+ – Firmware: TxxxXXU2DWB2 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy Tab S7 FE – Firmware: T733XXU2CWB1
  • Galaxy M53 5G – Firmware: M536BXXU2CWB3 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy M42 5G – Firmware: M426BXXU4DWB1 (mit One UI 5.1)
  • Galaxy M13 5G – Firmware: M136BXXU2CWB3 (mit One UI 5.1)

Sicherheitsupdate von Samsung für Februar: Das steckt drin

Im Feb­ru­ar 2023 stopft das Sicher­heit­sup­date von Sam­sung über 50 Lück­en. 48 davon betr­e­f­fen das Betrieb­ssys­tem Android all­ge­mein. Welche das im Einzel­nen sind, kannst Du in Googles Sicher­heits-Bul­letin zum laufend­en Monat nach­le­sen.

Sechs weit­ere Sicher­heit­slück­en treten offen­bar nur bei Sam­sungs Galaxy-Geräten auf, also in der Benutze­r­ober­fläche One UI. Zwei davon stuft Sam­sung selb­st als schw­er ein, wie Du Sam­sungs Doku­men­ta­tion zu Sicher­heit­sup­dates ent­nehmen kannst. Entsprechend soll­test Du das Update möglichst zeit­nah nach dem Release auf Deinem Galaxy-Handy instal­lieren.

Januar 2023: Diese Modelle haben das Sicherheitsupdate

Für fol­gende Smart­phones und Tablets hat Sam­sung den Roll-out des aktuellen Sicher­heit­sup­dates bere­its ges­tartet.

Stand: 11. April 2023

  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS2BWA2
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5DVL3
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xUSQS3GWA2 (USA)
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXS3DWA6
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXS3DWA3
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXS4GWA3
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSGHWA3
  • Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXSDHWA3
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6HWA2
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS1BWA2
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS2DWA3
  • Galaxy Z Flip4– Firmware: G977BXXSDHWA3
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXS7IVL1
  • Galaxy A73 – Firmware: A736BXXS2BVL3
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4CWA2
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536EXXS4BWA4
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU1DWA6
  • Galaxy A50 – Firmware: A505GUBS9CWA2
  • Galaxy A41 – Firmware: A415FXXS2DWA2
  • Galaxy A31 – Firmware: A315FXXS2DWA2/A315GZHS2DWA2
  • Galaxy A30 – Firmware: A305FDDS6CWA3
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A146BXXU1AWA2
  • Galaxy A12 – Firmware: A127FXXS7CWA1
  • Galaxy A10 – Firmware: A105MUBS8CVL1
  • Galaxy A03 – Firmware: A037GXXS2CWA3
  • Galaxy A02 – Firmware: A022FXXS3BWA1
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UES3GVL1 (USA)
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5GWA8
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N970FXXS8HVL3
  • Galaxy XCov­er Pro – Firmware: G715U1UESFDWA2
  • Galaxy XCov­er 5 – Firmware: G525FXXS5CWA2
  • Galaxy Tab A8 (2022) – Firmware: X200XXU2CWC1
  • Galaxy M51 – Firmware: M515FXXS4DWA3
  • Galaxy M31 – Firmware: M315FXXU3CWA2

Dezember-Update von Samsung: Diese Modelle haben es bereits

Die fol­gende Über­sicht lis­tet alle Galaxy-Geräte auf, für die Sam­sung den Roll-out des Dezem­ber-Updates bere­its ges­tartet hat. In Klam­mern ist ver­merkt, wenn der Roll-out nicht in Europa ges­tartet ist – oder wenn die Patch­es Teil eines anderen Updates sind, zum Beispiel der Aktu­al­isierung auf Android 13/One UI 5.0.

Stand: 3. Jan­u­ar 2023

  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S2 Ultra – Firmware: S908EXXU2BVKM
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G991BXXU5DVKF
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990USQS4DVL1 (USA)
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXSFGVK7
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXSAEVL1
  • Galaxy S10, Galaxy S10e, Galaxy S10+ – Firmware: G97xFXXSGHVL1
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770U1UES6GVL2 (USA)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS1BVKC
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS2DVKB
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1UEU2IVK5 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS3DVKB
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700U1UES5HVL2
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707U1UES3GVL1
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xxXXS5GVK9
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8HVL1
  • Galaxy A90 5G – Firmware: A908BXXS5EVK4 (Aus­tralien und Neusee­land)
  • Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXU6EVL2
  • Galaxy A70 – Firmware: A705USQS2DVK1
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXU4BVL2
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS1DVL2
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4CVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526U1UES7CVL1 (USA)
  • Galaxy A51 5G – A516BXXU5EVL2 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A12 5G – Firmware: A125FXXU2CVL1
  • Galaxy XCov­er 5 – Firmware: G525FXXS5CVL4
  • Galaxy XCov­er Pro – Firmware: G715FNXXSAEVL2
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: X706BXXU3BVL2
  • Galaxy Tab S8+ – Firmware: X806BXXU3BVL2
  • Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X906BXXU3BVL2

Samsung-Sicherheitsupdate im November für diese Modelle

Für fol­gende Galaxy-Geräte ste­hen die aktuellen Patch­es bere­its zur Ver­fü­gung.

Wichtig:Im Novem­ber ist das aktuelle Sam­sung-Sicher­heit­sup­date für viele Mod­elle Teil des Updates auf Android 13/One UI 5.0. Wenn Du also Android 13 erhältst, ist es gut möglich, dass die Patch­es für Novem­ber bere­its enthal­ten sind.

Stand: 15. Jan­u­ar 2023

  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: A525FXXU4CVJB (USA)
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra– Firmware: G99xBXXS5DVK1
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990B2XXS1DVK4
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSFGVK1
  • Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSFGVK1
  • Galaxy S20 FE 5G – G781BXXU4GVK6 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXUDHVK1
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6GVK1 (Brasilien)
  • Galaxy S10e – Firmware: G970FXXSGHVK1
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936U1UES1AVJ1 (USA)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926U1TBS2DVJ1 (USA)
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS2HVK1
  • Galaxy Fold – Firmware: F900FXXU6HVJ7
  • Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXU6HVJ7
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS1AVJE
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711U1TBS3EVJ2 (USA)
  • Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU2BVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4CVJB (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A71 5G – Firmware: A716USQU7FVL3 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8DVK5
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4CVJB (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU1DVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A51 5G – Firmware: ? (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A42 5G – Firmware: A426NKSU2DVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXU4BVJG (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS4BVK1
  • Galaxy A23 5G – Firmware: A236U1UEU1BVL1 (USA)
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136BXXU2BVK3(mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A04s – Firmware: A047MUBU1BVK5 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5GVK1
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5GVK1
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N97xU1UES7HVJ3 (USA)
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: X706BXXU2BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Tab S8+ – Firmware: X806BXXU2BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Tab S8 Ultra– Firmware: X906BXXU2BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7+ – Firmware: …XXU2DVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P619XXU1BVK6 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Tab Active 3 LTE – Firmware: T575XXU3EVK7 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy Tab Active Pro – Firmware: T540XXS3CVL2
  • Galaxy Tab A7 Lite – Firmware: T220ZCU1CVL5
  • Galaxy XCov­er 6 Pro – Firmware: G736BXXU1BVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy XCov­er 5 – Firmware: ? (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy M42 5G – Firmware: M426BXXU3CVK5 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy M33 5G – Firmware: M336BXXU3BVL4
  • Galaxy M32 5G – Firmware: M326BDDU4CVK1 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy F62 – Firmware: E625FDDU2CVK2 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy F12 – Firmware: F127GXXU3CVL4

Samsung-Sicherheitsupdate für Oktober: Diese Handys haben es

Im Fol­gen­den lis­ten wir die Galaxy-Mod­elle auf, für die Sam­sung den Roll-out des Okto­ber-Sicher­heit­sup­dates bere­its ges­tartet hat. In Klam­mern hin­ter der Firmware-Num­mer ver­merken wir eine Beson­der­heit. Etwa wenn der Roll-out in ein­er anderen Region als Europa ges­tartet ist oder wenn die Sicher­heits-Patch­es Teil eines größeren Updates sind.

Stand: 29. Novem­ber 2022

  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS2AVI7
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G996USQS5CVI8 (USA)
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS2CVI5
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSFFVIB
  • Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSFFVIB
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4GVK6
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXU3CVI4
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXUGHVJ1
  • Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXS2AVJ3
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXS4BVI2
  • Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8DVK1 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXS4AVJ1
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVI3 (Rus­s­land)
  • Galaxy A51 – Firmware: A515FXXU5GVK6
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS4BVJ1 (Südameri­ka)
  • Galaxy A32 – Firmware: A325MUBS2BVJ1 (Südameri­ka)
  • Galaxy A22 5G – Firmware: A225FXXU3CVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy A21 – Firmware: A215USQS8CVI7 (USA)
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136USQS3BVI1 (USA)
  • Galaxy A02 – Firmware: A022MXXS3BVI1 (Südameri­ka)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS1AVJ3 (Israel)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926USQS2DVI5 (USA)
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS2HVI8
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711USQS3DVI5 (USA)
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU7HVI3
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5FVI4
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5FVI4
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N975FXXS8HVJ1
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8GVI2
  • Galaxy Tab S6 – Firmware: T865XXU5DVH2
  • Galaxy M53 5G – Firmware: M536BXXU1BVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy M52 – Firmware: M325FXXU4CVK6 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy M33 5G – Firmware: M336BXXU3BVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy M23 5G – Firmware: M236BXXS1AVJ
  • Galaxy M22 – Firmware: M225FVXXU4CVK3 (mit Android 13/One UI 5.0)
  • Galaxy F22 – Firmware: E225FXXU4CVK4 (mit Android 13/One UI 5.0)

Sicherheitsupdate September 2022: Diese Modelle haben es

Für fol­gende Galaxy-Smart­phones und -Tablets hat Sam­sung den Roll-out des Sep­tem­ber-Updates bere­its ges­tartet (Stand: 2. Dezem­ber):

  • Galaxy S22, Galaxy S22+ – Firmware: S90xBXXS2AVHD (pausiert)
  • Galaxy S22 Ultra – Firmware: S908BXXU2AVI3
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5CVHI
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G985FXXSFFVHA
  • Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G986BXXSFFVHA
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU2CVH7
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4FVI1
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXUADVI1 (Rus­s­land)
  • Galaxy S10, Galaxy S10e, Galaxy S10+ – Firmware: G97xFXXSGHVI1
  • Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXSDHVI4
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXU6GVH6
  • Galaxy A71 – Firmware: A715FZHU8CVI4 (Hongkong)
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536U1UES4AVH4 (USA)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS1CVH7 (Südameri­ka)
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVI2 (Rus­s­land)
  • Galaxy A51 – Firmware: A515FXXS5FVI1 (Rus­s­land)
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336EDXU4AVH9 (Asien)
  • Galaxy A12 – Firmware: A127FXXU7BVI4 (Rus­s­land)
  • Galaxy A01 – Firmware: A015FXXU5CVK5 (mit Android 12)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXU1AVIH
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: N770FXXS8GVH3
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXU2HVHA (mit Android 12L)
  • Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXU6HVI5
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS2CVHF
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXUAHVH9
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU7HVH9
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS5FVH7
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS5FVH7
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8GVH3
  • Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P615XXU4EVI1

Samsung-Sicherheitsupdate im August für diese Modelle

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht zu den Galaxy-Mod­ellen, für die das August-Sicher­heit­sup­date bere­its aus­rollt (Stand: 4. Okto­ber). In Klam­mern ste­ht dahin­ter, in welchem Land der Roll-out ges­tartet ist – oder wenn die Patch­es Teil eines größeren Updates sind.

  • Galaxy S22, Galaxy S22+,Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU2AVG6
  • Galaxy S21, Galaxy S21+,Galaxy S21 Ultra– Firmware: G99xBXXU5CVGB
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990USQU3CVG1 (USA)
  • Galaxy S20, Galaxy S20+,Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXUEFVG5 (5G-Mod­elle); G980FXXUEFVG5 (LTE-Mod­elle)
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXU9DVG5 (Rus­s­land)
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXSGHVH2
  • Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXU1CVG8
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1TBS2HVG9
  • Galaxy Fold – Firmware: F900FXXU6HVG5 (Frankre­ich)
  • Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711BXXU2CVG8
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700FTBS9GVH1 (Afri­ka und Naher Osten)
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UEU2FVG5
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N97xFXXU8HVGA
  • Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU2AVG3 (Malaysia, Philip­pinen und Thai­land)
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4BVG2
  • Galaxy A535G– Firmware: A536EXXU3AVGA
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4BVG2 (Rus­s­land)
  • Galaxy A42 5G – Firmware: A426BXXU3DVG3
  • Galaxy A41 – Firmware: F415FXXU2CVH1
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336NKSU1AVH1 (Korea)
  • Galaxy A32 – Firmware: A325FXXU2BVH1
  • Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU1AVG2 (Rus­s­land)
  • Galaxy A12 – Firmware: A127FXXS6BVH4
  • Galaxy A11 – Firmware: A115FXXU3CVI3 (mit Android 12/One UI 4.1)
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: X70xBXXU2AVH2 (mit Android 12L)
  • Galaxy Tab S8+ – Firmware: X80xBXXU2AVH5 (mit Android 12L)
  • Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X90xBXXU2AVH2 (mit Android 12L)
  • Galaxy Tab S7 – Firmware: T87xXXU2CVH3 (mit Android 12L)
  • Galaxy Tab S7+ – Firmware: T97xXXU2CVH3 (mit Android 12L)
  • Galaxy M20 – Firmware: M205FDDS8CVG3

Samsung-Sicherheitsupdate im Juli für diese Modelle

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht zu den Galaxy-Mod­ellen, für die das Juli-Sicher­heit­sup­date bere­its aus­rollt (Stand: 28. Sep­tem­ber). In Klam­mern ste­ht dahin­ter, in welchem Land der Roll-out ges­tartet ist – oder wenn die Patch­es Teil eines größeren Updates sind.

  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU2AVF5
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS5CVFB
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xxXXSEFVF4
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G781BXXS4FVF3
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6GVG1
  • Galaxy S10, S10e und S10+ – Firmware: G97xFXXSFHVG3
  • Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926U1UES1DVEG
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1UES2HVF6 (USA)
  • Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HVG3
  • Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711U1TBS2DVEG (USA)
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXU6GVF7 (Aus­tralien)
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N981BXXS4FVG1
  • Galaxy Note10 – Firmware: N97xFXXS8HVG1
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS8GVF4
  • Galaxy A72 5G – Firmware: A725FXXU4BVG1
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536NKSU2AVFA (Korea)
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS1CVG2
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXU1CVG2
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4BVG1 (Asien)
  • Galaxy A42 5G – Firmware: A426U1UES4BVF1 (USA)
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336EDXU2AVG2 (Asien)
  • Galaxy A32 – Firmware: A325NKSU1BVF2 (Korea)
  • Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU1AVF3
  • Galaxy A21 – Firmware A215USQU7CVI3 (mit One UI 4.1)
  • Galaxy A13 – Firmware: A135U1UES2AVG1 (USA)
  • Galaxy A10 – Firmware: A105FDDS8CVG1
  • Galaxy A01 Core – Firmware: A013MUBS3AVG1
  • Galaxy M53 5G – Firmware: M536BXXU1AVG1
  • Galaxy M52 5G – Firmware: M526BXXS1BVG4 (Südameri­ka)
  • Galaxy Tab A7 Lite – Firmware: T225XXU1BVGB (mit Android 12)
  • Galaxy Tab Active Pro – Firmware: T540XXS3CVF3
  • Galaxy F62 – Firmware: E625FDDU2BVG1

Samsung-Sicherheitsupdate im Juni: Diese Modelle haben es

Für fol­gende Smart­phones und Tablets hat Sam­sung den Roll-out des Juni-Sicher­heit­sup­dates bere­its ges­tartet (Stand: 21. Juli 2022):

  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXU2AVEH
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G998BXXU5CVEB
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU2CVF1
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xxXXSEFVE6
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXU9DVE7
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU4FVE8
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G970FXXSFHVF1
  • Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXU1AVE3
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU4BVE3
  • Galaxy A71 – Firmware: A715FXXS8CVF2
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS1CVF1
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXU4BVE2
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS1CVE4
  • Galaxy A51 – Firmware: A515U1UES7DVF1 (USA)
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXU5DVG4
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXU2AVF2
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326KKSU3BVF1
  • Galaxy A22 5G – Firmware: A226BXXU4BVF7 (mit Android 12)
  • Galaxy A21s – Firmware: A217FXXU8DVF6 (mit Android 12)
  • Galaxy A13 – Firmware: A135U1UES1AVF1 (USA)
  • Galaxy A12 – Firmware: A127FXXU5BVF2
  • Galaxy A03s – Firmware: A037FXXU1BVFB (mit Android 12)
  • Galaxy A02s – Firmware: A025FXXU4CVF4 (mit Android 12)
  • Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXS1CVEE/F926BXXU1CVF1
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXU2GVE9
  • Galaxy Fold – Firmware: F900U1UEU6HVF7 (USA)
  • Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711BXXS2CVEE
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXU8GVF3
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UEU2FVEB
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+ – Firmware: N970FXXS8HVE9
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXU8GVF2
  • Galaxy Tab S7+ 5G – Firmware: T976BXXU2CVE5
  • Galaxy Tab S7 – Firmware: T878USQU2CVE5 (USA)
  • Galaxy Tab S5e – Firmware: T725XXS2DVF1
  • Galaxy Tab Active Pro – Firmware: T540XXS3CVE1
  • Galaxy Tab Active Pro (LTE) – Firmware: T545XXS3CVE1_B2BF
  • Galaxy Tab A7 10.4 (2020) – Firmware: T505XXU3CVE7 (mit Android 12/One UI 4.1)
  • Galaxy Tab A 10.1 – Firmware: T515XXU8CVF1
  • Galaxy M33 5G – Firmware: M336BXXU2AVF2
  • Galaxy M23 – Firmware: M236BXXU1AVF1
  • Galaxy M12 – Firmware: M127FXXU3BVF8 (mit Android 12/One UI 4.1)
  • Galaxy F41 – Firmware: F415FUBS2CVF1

Samsung-Sicherheitsupdate für Mai 2022: Diese Modelle haben es

Für fol­gende Galaxy-Handys rollt Sam­sung das Sicher­heit­sup­date für Mai 2022 derzeit aus (Stand: 16. Juni):

  • Galaxy S22 5G, Galaxy S22+ 5G, Galaxy S22 Ultra 5G – Firmware: S908BXXS2AVDB
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G991BXXU5CVDD
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU2CVD9
  • Galaxy S21 FE 5G – Firmware: G990U1UES3CVD3 (USA)
  • Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXUEFVDB
  • Galaxy S20, Galaxy S20+ – Firmware: G98xFXXUEFVDB
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXS9DVE3
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: G97xFXXUFHVE1
  • Galaxy S10 5G – Firmware: G977BXXUCHVE1
  • Galaxy S10 Lite – Firmware: G770FXXS6GVE2
  • Galaxy Z Fold3 5G – Firmware: F926BXXS1CVD2
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916U1UES2GVD2 (USA)
  • Galaxy Fold – Firmware: F900FXXS6HVD1
  • Galaxy Fold 5G – Firmware: F907BXXS6HVD1
  • Galaxy Z Flip3 5G – Firmware: F711U1TBS2CVD4 (USA)
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXS8GVD8
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N986BXXS4FVD6
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+, Galaxy Note10+ 5G – Firmware: N97xFXXU8HVE5
  • Galaxy Note10+ 5G – Firmware: N976BXXU8HVE5
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXU8GVD2
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXU2AVD7
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXU1CVE1
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS4BVE1
  • Galaxy A42 5G – Firmware: A426BXXU3DVE2
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336EDXU2AVD7
  • Galaxy A23 – Firmware: A235FXXU1AVE4
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136USQU2BVE9 (mit Android 12)
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: X700XXU2AVD6
  • Galaxy Tab S8+ – Firmware: X800XXU2AVD6
  • Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X900XXU2AVD6
  • Galaxy M33 – Firmware: M336BXXU2AVD5
  • Galaxy XCov­er 5 – Firmware: G525FXXU5BVE5 (mit Android 12/One UI 4.1)

Sicherheitsupdate: Samsung informiert Dich

Möglicher­weise taucht Dein Smart­phone bere­its in dieser Liste auf, aber Du hast noch keine Mit­teilung erhal­ten, dass das Sicher­heit­sup­date für Dein Gerät ver­füg­bar ist. Das kann ver­schiedene Ursachen haben. Zum einen startet Sam­sung den Roll-out nicht in allen Regio­nen der Welt gle­ichzeit­ig, son­dern Schritt für Schritt. Außer­dem kann die Ver­füg­barkeit zwis­chen unter­schiedlichen Mobil­funkan­bi­etern vari­ieren. Manch­mal ist es erst im Fol­ge­monat so weit.

Du kannst leicht her­aus­find­en, ob das aktuelle Sicher­heit­sup­date von Sam­sung für Dein Galaxy-Mod­ell bere­its via OTA (Over the Air) erhältlich ist. Dazu öffnest Du die „Ein­stel­lun­gen”. Dort kannst Du unter „Soft­ware-Update” nach­se­hen, ob der Down­load der neuen Sam­sung-Firmware bere­its möglich ist. Ist dies der Fall, kannst Du den Down­load direkt von dort aus starten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Diese Samsung-Modelle bekommen noch Sicherheitsupdates

Ende Feb­ru­ar 2021 hat Sam­sung über seinen glob­alen News­room ein Update-Ver­sprechen gegeben: Das Unternehmen will viele Mod­elle, die seit 2019 erschienen sind, für vier Jahre garantiert mit den jew­eils aktuellen Sicher­heit­sup­dates ver­sor­gen.

Als Startzeit­punkt gilt der erste Release der einzel­nen Smart­phones. Das Galaxy Note10 etwa ist im August 2019 erschienen – dem­nach sollte es bis Juli 2023 alle Sicher­heit­sup­dates erhal­ten. Ins­ge­samt sollen so 130 Geräte vier Jahre lang Updates erhal­ten.

Für einige Geräte gibt es kün­ftig sog­ar noch länger Aktu­al­isierun­gen. Sam­sung plant offen­bar, zahlre­iche Mod­elle für vier Jahre mit den großen Android-Updates auszus­tat­ten – und für fünf Jahre mit Sicher­heit­sup­dates. Dazu gehören zum Beispiel die Geräte der Galaxy-S22-Serie.

Sicherheitsupdate: Samsung versorgt diese Galaxy-Handys (6)

Das Sam­sung Galaxy Note10 ist im Som­mer 2019 erschienen. —Bild:Sam­sung

Diese Samsung-Modelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates

  • Galaxy S23 (5G), Galaxy S23+ (5G) und Galaxy S23 Ultra (5G)
  • Galaxy S22 (5G), Galaxy S22+ (5G) und Galaxy S22 Ultra (5G)
  • Galaxy S21 (5G), Galaxy S21+ (5G), Galaxy S21 Ultra (5G) und Galaxy S21 FE (5G)
  • Galaxy S20 (5G), Galaxy S20+ (5G), Galaxy S20 Ultra (5G) und Galaxy S20 FE (5G)
  • Galaxy Note20 und Galaxy Note20 Ultra
  • Galaxy Note10 Lite
  • Galaxy Z Fold4 (5G)
  • Galaxy Z Fold3 (5G)
  • Galaxy Z Fold2 (5G)
  • Galaxy Z Flip4 (5G)
  • Galaxy Z Flip3 (5G)
  • Galaxy Z Flip
  • Galaxy A53 (5G)
  • Galaxy A52 (5G) und Galaxy A52s (5G)
  • Galaxy XCov­er Pro
  • Galaxy Xcov­er 6 Pro
  • Galaxy Xcov­er 5
  • Galaxy W23 und Galaxy W23 flip

Diese Samsung-Smartphones und -Tablets erhalten quartalsweise Sicherheitspatches

  • Galaxy S10 5G, Galaxy S10 Lite
  • Galaxy Note10 und Galaxy Note10+
  • Galaxy Fold (5G)
  • Galaxy A82 (5G)
  • Galaxy A73 (5G)
  • Galaxy A72
  • Galaxy A33 (5G)
  • Galaxy A32 (5G)
  • Galaxy A23 (5G)
  • Galaxy A22 (5G) und A22e (5G)
  • Galaxy A14 (5G)
  • Galaxy A13 (5G)
  • Galaxy A04, Galaxy A04s und Galaxy A04e
  • Galaxy A03, Galaxy A03s und Galaxy A03 core
  • Galaxy A02
  • Galaxy M62
  • Galaxy M53 (5G)
  • Galaxy M52 (5G)
  • Galaxy M42 (5G)
  • Galaxy M33 (5G)
  • Galaxy M32 (5G)
  • Galaxy M23 (5G)
  • Galaxy M22
  • Galaxy M21 2021
  • Galaxy M13
  • Galaxy M12
  • Galaxy M04
  • Galaxy F62
  • Galaxy F52 (5G)
  • Galaxy F42 (5G)
  • Galaxy F22
  • Galaxy F13
  • Galaxy F12
  • Galaxy F04
  • Galaxy W22 (5G)
  • Galaxy Tab A8
  • Galaxy Tab A7 Lite
  • Galaxy Tab Active4 Pro
  • Galaxy Tab Active3
  • Galaxy Tab Active Pro
  • Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ und Galaxy Tab S8 Ultra
  • Galaxy Tab S7 und Galaxy Tab S7 FE
  • Galaxy Tab S6 Lite
  • Galaxy Watch4 und Galaxy Watch4 Clas­sic
  • Galaxy Watch5 und Galaxy Watch5 Pro

Diese Samsung-Geräte erhalten halbjährlich/seltene Sicherheitsupdates

  • Galaxy A90 (5G)
  • Galaxy A80
  • Galaxy A71 (5G)
  • Galaxy A70 und Galaxy A70s
  • Galaxy A60
  • Galaxy A51 (5G)
  • Galaxy A50s
  • Galaxy A42 (5G)
  • Galaxy A41
  • Galaxy A31
  • Galaxy A30 und Galaxy A30s
  • Galaxy A21 und Galaxy A21s
  • Galaxy A12
  • Galaxy A11
  • Galaxy A02s
  • Galaxy A01 und Galaxy A01 Core
  • Galaxy M51
  • Galaxy M30 und Galaxy M30s
  • Galaxy M20
  • Galaxy M10 und Galaxy M10s
  • Galaxy W21 (5G)
  • Galaxy W20 (5G)
  • Galaxy Tab A 8.4 (2020)
  • Galaxy Tab A8 (2019)
  • Galaxy Tab A7
  • Galaxy Tab S7+
  • Galaxy Tab S6 (5G)

Hast Du das aktuelle Sicher­heit­sup­date von Sam­sung bere­its auf Deinem Galaxy-Smart­phone instal­liert? Bist Du grund­sät­zlich mit Sam­sungs Update-Poli­tik zufrieden? Schreibe uns Deine Mei­n­ung gerne in einem Kom­men­tar!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aron Pacocha

Last Updated: 10/05/2023

Views: 6321

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aron Pacocha

Birthday: 1999-08-12

Address: 3808 Moen Corner, Gorczanyport, FL 67364-2074

Phone: +393457723392

Job: Retail Consultant

Hobby: Jewelry making, Cooking, Gaming, Reading, Juggling, Cabaret, Origami

Introduction: My name is Aron Pacocha, I am a happy, tasty, innocent, proud, talented, courageous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.